Nachrichten

Fest des Waldes und der Jagd in Hummelshain

Datum: 06.09.2017
Rubrik: Kultur

Zum Fest des Waldes und der Jagd wird vom 8. bis 10. September nach Hummelshain im Saale-Holzland-Kreis eingeladen. Unweit der mittelalterlichen Jagdanlage Rieseneck bildet es den Höhepunkt der Thüringer Jagdsaison. Die 1620 errichtete Jagdanlage Rieseneck ist die einzige noch erhaltene mittelalterliche Jagdanlage in Europa. In Hummelshain wird das Fest des Waldes und der Jagd bereits zum 32. Mal gefeiert.  Beginn ist am Freitag mit der Krönung der Ostthüringer Jagdkönigin. Am Sonntag ab 10 Uhr bieten Jagdgebrauchshundeführer, Falkner, Imker und ein Tierpräparator Liveshows. Foto: Jens Hauspurg

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lobdeburg – Aussichtsplattform auf...

Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]

Kantaten-Gottesdienst zum Michaelistag

Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]

Theaterhaus-Spielzeiteröffnung 25/26

Am Samstag eröffnete das Theaterhaus Jena zum Tag der offenen Tür offiziell die neue Spielzeit. Es ist die... [zum Beitrag]

Ortsrundgang in Burgau

Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Stadtkirche – Für Sanierung werden...

In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]

Abschluss der Musikalischen Vespern 2025

Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Rauminstallation gibt dem...

Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]

GewäXhaus - Büro für Kulturberatung,...

Jena startet mit dem neuen Kulturbüro ‚GewäXhaus‘ ein bundesweit einmaliges Projekt: Beratung für... [zum Beitrag]