Nachrichten

Straßen für Monopoly Jena stehen fest

Datum: 04.07.2017
Rubrik: Kultur

Mehr als 10 000 Jenaer haben sich an der Online-Abstimmung zu den Straßen der Monopoly-Edition Jena beteiligt. Welche der mehr als 250 vorgeschlagenen Straßen und Plätze es auf die 22 Felder geschafft haben, wird aber erst zur Präsentation des Spieles Ende des Jahres bekannt gegeben. Der Spitzenreiter kommt auf gut 700 Stimmen. Das Monopoly Jena sei schon jetzt ein Renner. Es gebe mehr als 1 000 Vorbestellungen, sagte Florian Freitag von der Zwickauer Agentur polar|1, die das Spiel in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves realisiert. Weitere Informationen gibt es unter www.mp-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsrundgang in Burgau

Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]

GewäXhaus - Büro für Kulturberatung,...

Jena startet mit dem neuen Kulturbüro ‚GewäXhaus‘ ein bundesweit einmaliges Projekt: Beratung für... [zum Beitrag]

Stadtkirche – Für Sanierung werden...

In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Rauminstallation gibt dem...

Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]

Abschluss der Musikalischen Vespern 2025

Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Kantaten-Gottesdienst zum Michaelistag

Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]

Theaterhaus-Spielzeiteröffnung 25/26

Am Samstag eröffnete das Theaterhaus Jena zum Tag der offenen Tür offiziell die neue Spielzeit. Es ist die... [zum Beitrag]

Lobdeburg – Aussichtsplattform auf...

Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]