Nachrichten

Jenaer Erfolge beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Datum: 14.06.2017
Rubrik: Kultur

In Paderborn wurde der diesjährige Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" ausgetragen. Über 2000 junge Musiktalente aus ganz Deutschlands spielten vom 1. bis 8. Juni 2017 um die Gunst der Juroren. Sechzehn Schüler aus der Musik- und Kunstschule vertraten Jena. Unter der Leitung von Stephan Bahr erreichte das Duo Amadeus Böttcher und Paul Peshier in der Kategorie Akkordeon-Kammermusik einen 1. Preis, Moritz Hoffmann und Julius Donath schafften einen 2. Preis. Das Blockflötenquartett mit Klara Rödel, Maya Rose, Johanna Krüger und Amelie Sophie Zimmermann unter der Leitung von Yvonne Krüger sowie die Blechbläser-Ensembles von Anatoli Michalis mit den Schülern Samuel Cumme (Tuba), Jannis Lochmann (Euphonium), Ida Jabschinsky, Johann Finn Hoffmann, Johanna Reiff, Franz Böswetter, Franz Flemming (Trompete) und Gabriel Selle (Posaune) erzielten ebenso einen 2. Preis. In der Solokategorie Klavier gewann Mette Geletneky  einen 3. Preis. Wer die Preisträger noch einmal hören möchte, hat dazu beim Schuljahresabschlusskonzert unter dem Titel „Kreative Exzellenz" am 22. Juni ab 18.30 Uhr im Alten Straßenbahndepot in Nord Gelegenheit.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kantaten-Gottesdienst zum Michaelistag

Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]

GewäXhaus - Büro für Kulturberatung,...

Jena startet mit dem neuen Kulturbüro ‚GewäXhaus‘ ein bundesweit einmaliges Projekt: Beratung für... [zum Beitrag]

Lobdeburg – Aussichtsplattform auf...

Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]

Rauminstallation gibt dem...

Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Ortsrundgang in Burgau

Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]

Abschluss der Musikalischen Vespern 2025

Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Stadtkirche – Für Sanierung werden...

In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]

Theaterhaus-Spielzeiteröffnung 25/26

Am Samstag eröffnete das Theaterhaus Jena zum Tag der offenen Tür offiziell die neue Spielzeit. Es ist die... [zum Beitrag]