Das Stadtarchiv Gera hat Zuwachs: In den vergangenen Monaten übernahm es im Rahmen von Schenkungen bzw. durch Unterlagen, die Privatpersonen im Archiv hinterlegten (Depositum), mehrere Nachlässe bzw. Nachlassteile. Damit erweitert sich das Archiv um insgesamt 317 so genannte Verzeichniseinheiten, zu denen Fotos, Dokumente und Akten gehören. Die Bandbreite reicht dabei von autobiographischen Unterlagen, Rollenbesetzungen, Rezensionen und Fotos des früheren Geraer Schauspielers und Sängers am Reußischen Theater Alfred Voigt (1880 - 1927), zwei Bänden mit Programmheften des berühmten Dirigenten und Kapellmeisters Heinrich Laber (1880 - 1950) bis zur Übernahme von Unterlagen des früheren sozialdemokratischen Bürgermeisters Dr. Arno Barth (1893 - 1949). Außerdem verdienen zwei Nachlässe besondere Aufmerksamkeit. Das sind die Überlieferung zur Geschichte der Familie Ebersbach und der Nachlass des Amateurfotografen Cuno Romroth. Das Stadtarchiv plant, in den nächsten Wochen diese Nachlässe und auch den größten Teil aller anderen Archivbestände über das Internet unter www.gera.de für die Öffentlichkeit nutzbar zu machen.
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !