Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena gewinnt Auswärtsspiel

Datum: 12.03.2017
Rubrik: Sport

Mit einem 3:1 setzte sich der FC Carl Zeiss Jena am Sonntag gegen den Berliner AK durch. Mehr als 1 100 Zuschauer, darunter 300 Fans aus Jena, sahen bereits kurz nach dem Anpfiff das 1:0. Thiele ging durch die Mitte, legte zu Bock und der aus vier Metern einschob (4.). Kurz darauf die Antwort der Gastgeber: Yildirim zog aus 18 Metern ab. Der Schuss ging jedoch knapp am Koczor-Gehäuse vorbei. In der 12. Minute hätte Jena das 2:0 machen können. Nach einem Pass von Sucsuz knallte Thiele aus elf Metern an die Unterkante der Latte. Der FCC ist die bessere Mannschaft in dieser Partie. Das 2:0 fiel schließlich in der 21. Minute: Eckardt flankte von rechts und am langen Pfosten musste Thiele nur noch den Fuß hinhalten. Ein Foul an Bock brachte Jena einen Elfmeter. Torschütze Thiele führte jedoch zu unplatziert aus, BAK-Keeper Flauder wehrte ab. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte musste Jena verletzungsbedingt wechseln: Sucsuz humpelte vom Feld. Für ihn kam Wolfram (51.). Nur wenige Minuten später fiel das erste Tor für den BAK: Belegu kam aus fünf Metern frei zum Kopfball (55.). Die Gastgeber waren nun am Drücker. Ein Zimmer-Schuss aus 18 Metern ging knapp am Jenaer Kasten vorbei (60.). Dann Eismann mit dem ersten Abschluss der Gäste nach dem Seitenwechsel - doch drei Meter drüber (62.). Alle weiteren Torschüsse der Jenaer verfehlten ihr Ziel. In der Schlussphase fanden die Thüringer endlich zurück ins Spiel. Die Entscheidung brachte Erlbeck in der 80. Minute: Aus 13 Metern hämmerte er den Ball in die linke Ecke - 3:1. Bis auf 20 wacklige Minuten nach der Pause, hatten die Jenaer in Berlin eine starke Vorstellung gezeigt. Am kommenden Samstag trifft der FCC wieder vor heimischer Kulisse auf die zweite Mannschaft von Hertha BSC.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]