Die Energieversorgung Gera EGG wurde vom Thüringer Umweltministerium als „Energiegewinner Thüringens" ausgezeichnet. Der EGG-Solarpark Gaswerkstraße wird zusammen mit weiteren Projekten auf der Internetseite www.energiegewinner-thueringen.de vorgestellt. Die Jury lobte besonders die Nachhaltigkeit des Geraer Solarpark-Projekts. Auf dem belasteten Boden des ehemaligen Geraer Gaswerks, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, errichtete die Energieversorgung Gera 2011 auf rund 32 000 Quadratmetern einen Solarpark. 4 900 Photovoltaik-Module liefern Ökostrom. Die Anlage erzeugt rund 1 100 Megawattstunden Sonnenstrom pro Jahr - damit können rund 400 Dreipersonenhaushalte ein ganzes Jahr versorgt werden. cd
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Die Schlossgärten in Dornburg zeigen sich in dieser Saison mit ganz besonderem Muster: Anlässlich der... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis in Eisenberg bleibt am Freitag, dem 30. Mai 2025, geschlossen. Der... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Im Mai 2025 waren im Saale-Holzland-Kreis 2.149 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !