Der gesamte Katzenbestand im Tierheim Gera musste am Dienstag unter Quarantäne gestellt werden. Grund dafür ist das Katzenseuchenvirus (Panleukopenie). Es wurde durch den Nachwuchs ungeimpfter, unkastrierter freilebender Katzen, so genannter Freigänger, eingeschleppt. Rund 30 scheinbar gesunde Junge im Alter von drei bis sechs Wochen, die von den Mutterkatzen zurückgelassen wurden und ohne menschliche Hilfe nicht überleben könnten, kamen in den zurückliegenden fünf Wochen in das Geraer Tierheim. Die Viruserkrankung betrifft vor allem noch nicht immunkompetente Jungtiere. Eine Impfung kann erst im Alter von acht Wochen durchgeführt werden und muss regelmäßig aufgefrischt werden.
Gerade um diese Jahreszeit gibt es in jedem Tierheim einen hohen Bestand an Katzen und es wird unmöglich, eine solche Viruserkrankung in den Griff zu bekommen. Deshalb musste jetzt der gesamte Katzenbestand im Tierheim - durchschnittlich sind das 80 Tiere - unter Quarantäne gestellt werden. Das heißt, derzeit können keine Katzen aufgenommen oder abgegeben werden. Besucher des Tierheimes können nur das Hundehaus begehen, alle anderen Bereiche wurden gesperrt. mat
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !