Der 9. November ist in der deutschen Geschichte ein vielfach belegtes Datum: Im Jahr 1848 wurde der demokratische Abgeordnete der Frankfurter Nationalversammlung, Robert Blum, aufgrund seines Engagements für eine freiheitlich-demokratisch verfasste Republik erschossen. Erst siebzig Jahre später soll sein Traum in Erfüllung gehen: Nachdem Kaiser Wilhelm II. zum Rücktritt gedrängt worden ist, ruft der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann am 1918 in Berlin die parlamentarisch-demokratische Republik aus. Der gescheiterte Putsch Adolf Hitlers gegen die junge Weimarer Republik am 9.11.1923 verhindert nicht, dass zehn Jahre später die Nationalsozialisten an die Macht gelangen und es genau 15 Jahre später zur Reichspogromnacht kam. Der 9. November 1989 hingegen steht als Tag des Mauerfalls symbolisch für den Zusammenbruch der DDR sowie für die vorangegangenen Ereignisse der Friedlichen Revolution. Neben dem mahnenden Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus lädt das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte "Matthias Domaschk" am Jahrestag dieser Ereignisse zu einem Stadtspaziergang die Spuren des Aufbruchs von 1989 in Jena ein. Treffpunkt ist die Rathausdiele am Markt um 15.30 Uhr.
Foto: Hartmut Carlsohn
Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]
Das Ensemble "Les Auletes" spielt am Sonntag, 17. August, um 17:00 Uhr in der Martinskirche Kunitz barocke... [zum Beitrag]
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]
Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]
Am 23. August lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zur Dornburger Schlössernacht, einem... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !