Die von der Seniorenwandergruppe des USV Jena und dem Verein „Grund genug" ausgeschriebene Obstweinwanderung war trotz ungünstiger Wetterprognosen ein Erlebnis. Nach den Anmeldungen hatten die Organisatoren mit etwa 40 Wanderfreunden gerechnet. Doch mehr als 60 kamen. Bei der Verpflegung stießen die Käse-, Wurst- und Kuchensorten aus der Region auf Begeisterung. Neben Wasser und Apfelsaft konnten außerdem Apfel- und Quittenweine von Hans-Joachim Petzold und Alexander Pilling probiert werden. Eine Besonderheit war ein Federweißer aus Birnen und Äpfeln. Die Teilnehmer kamen vorwiegend aus der Region um Jena. Alle schafften die zwölf Kilometer, auf der es zwei Versorgungsstationen gab. Da es die zweite erfolgreiche Auflage der Obstweinwanderung war, überlegen die Organisatoren, ob die Wanderung 2017 eine Neuauflage erfährt.
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !