Die Ostthüringer AOK PLUS begrüßte von wenigen Tagen sechs junge Frauen und Männer, ihre Ausbildung bei der Gesundheitskasse absolvieren. Sie erlernen werden zu Sozialversicherungsfachangestellten und Kaufleuten im Gesundheitswesen oder als Fachinformatiker Systemintegration ausgebildet. In den örtlichen Filialen in Altenburg, Gera, Jena, Pößneck, Saalfeld und Zeulenroda-Triebes absolvieren sie den praktischen Teil ihrer Ausbildung. Das neue Gesicht in der AOK-Filiale in Jena ist Helén Wolter. Sie erlernt in den nächsten drei Jahren den Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten. Insgesamt bildet die AOK PLUS als eines der größten Ausbildungsunternehmen derzeit 346 junge Leute aus. Seit 1991 waren es über 3 000 Azubis. Für das nächste Ausbildungsjahr sucht die Gesundheitskasse ab sofort Bewerber für bundesweit 100 Lehrstellen.
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !