Für die Mitarbeiter der Jenaer Stadtverwaltung stehen seit gut einer Woche die ersten drei Elektroautos zur Verfügung. Bereits seit einiger Zeit werden für die relativ kurzen Dienstfahrten schon Elektrofahrräder genutzt. Nun soll geprüft werden, ob auch die mit Strom betriebenen Kleinwagen ähnlich gut angenommen werden und zukünftig weitere Pkw mit klassischen Verbrennungsmotoren ersetzen könnten.
Aufgrund von Schienen- und Schwellenauswechslungen zwischen Orlamünde und Jena-Göschwitz kommt es am Ende... [zum Beitrag]
Die neue Brücke, die Lobeda-Ost und -West verbindet, ist fertiggestellt. Zur Zeit wird sie meist von... [zum Beitrag]
Der ADFC Jena-Saaletal ruft am heutigen Dienstag um 18 Uhr zu einer Mahnwache für den am Montagmorgen bei... [zum Beitrag]
Das Servicecenter des Jenaer Nahverkehrs in der Holzmarktpassage hat von heute an bis einschließlich... [zum Beitrag]
Autofahrer können sich freuen: Im Rautal und in der Göschwitzer Straße ist endlich wieder freie Fahrt. Die... [zum Beitrag]
Der neue Fahrplan im Eisenbahnverkehr tritt am Sonntag, 15. Dezember, in Kraft. Die neue... [zum Beitrag]
In den vergangenen Jahren wurde die Forderung von Anwohnern immer lauter, auf der Karl-Liebknecht-Straße... [zum Beitrag]
Der neue Parkplatz „Am Gries" ist ab Sonntag, 1. Dezember, für Einwohner und Besucher der Stadt nutzbar.... [zum Beitrag]
Auf der Stadtrodaer Straße kommt es diese Wochen wegen Bauarbeiten an der neuen Stadionzufahrt zu Stau.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !