Nachrichten

Italienische Pflegekräfte am Uni-Klinikum begrüßt

Datum: 26.07.2016
Rubrik: Soziales

Das Universitätsklinikum bekommt Verstärkung aus Italien: Zehn junge Pflegende wurden von Pflegedirektorin Arne-Veronika Boock, Projektleiter Jörg-Dieter Storsberg und Pflegleiterin Kati Egerland begrüßt. Ein ITS-Pfleger und eine Hebamme haben ihre Arbeit am Universitätsklinikum bereits begonnen. Die Neuen  kommen vor allem im Intensivbereich zum Einsatz. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Internationalen Bund in Stuttgart waren 35 Bewerber vorausgewählt worden. Nach Auswahlgesprächen in Italien wurde entschieden, wer in Jena zunächst als Krankenpflegehelfer beginnen kann. Die Sprachprüfung für das Niveau B1 haben die Italiener bereits abgelegt. Jetzt belegen sie weitere Deutschkurse, um die B2-Prüfung zu bestehen. Dann können sie einen Antrag auf Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikation stellen und einen regulären Vertrag als Gesundheits- und Krankenpfleger erhalten. Für die jungen Männer und Frauen gibt es in ihrer Heimat keine berufliche Perspektive: In Italien kommen auf jede Stelle mehrere tausend Bewerber. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]