Noch nie waren im Agenturbezirk so wenig Menschen arbeitslos - das ist das heutige Fazit der Jenaer Arbeitsagenturchefin Birgit Becker. Der regionale Arbeitsmarkt sei in einer guten Verfassung, Arbeitssuchende könnten davon profitieren. Nach wie vor gelte, dass gut qualifizierte Arbeitssuchende leichter eine neue Beschäftigung finden als schlecht qualifizierte. Deshalb liege der Schwerpunkt auf Qualifizierungsmaßnahmen. In der Stadt Jena waren im Mai rund 3 500 Frauen und Männer ohne Job. Das entspricht einer Quote von 6,6 Prozent und einem Minus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Saale-Holzland-Kreis verzeichnet eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent - das sind 0,4 Prozent weniger als im Mai 2015. Auf dem Ausbildungsmarkt sind zwei Monate vor Lehrjahresbeginn noch knapp 900 Stellen unbesetzt - das ist die Hälfte aller gemeldeten Ausbildungsstellen. cd
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !