Die positive konjunkturelle Grundstimmung im Ostthüringer Handwerk bleibt erhalten. Das geht aus der aktuellen Frühjahrsumfrage der Handwerkskammer für Ostthüringen hervor. Die Erwartungen in den Ostthüringer Handwerksunternehmen bleiben auch in den kommenden Monaten verhalten optimistisch. 83 Prozent der befragten Betriebe schätzen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend ein. Unter den Gewerbegruppen des Handwerks sticht vor allem das Kfz-Gewerbe mit einer positiven Entwicklung heraus. Eine leicht negative Tendenz im Vorjahresvergleich weist dagegen das Handwerk des gewerblichen Bedarfs als Zulieferer für die Industrie auf, das mit einer rückläufigen Exportquote zu kämpfen hat. Die regionale Entwicklung im Ostthüringer Handwerk zeigt, dass fast in allen Regionen der Aufschwung der vergangenen Jahre gehalten werden konnte. cd
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Im neuen Pflegestützpunkt im Saale-Holzland-Kreis werden ab sofort Fragen rund um das Thema Pflege... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !