Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) durch. Sie richtet sich an alle Altersgruppen – von Kindern und Jugendlichen bis zu Senioren – mit Wohnsitz im Landkreis. Ziel ist es, herauszufinden, welche Angebote und Unterstützung in den verschiedensten Lebensbereichen benötigt werden. Die Teilnahme ist anonym und freiwillig. Die Ergebnisse fließen in die zukünftige Ausgestaltung von Strukturen und Angeboten ein. Bereits über 700 Personen haben sich beteiligt. Noch bis zum 30. Juni 2025 kann der Fragebogen online ausgefüllt werden unter: www.soscisurvey.de/generationenbefragungshk.
Grafik: LSZ
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis in Eisenberg bleibt am Freitag, dem 30. Mai 2025, geschlossen. Der... [zum Beitrag]
Die Schlossgärten in Dornburg zeigen sich in dieser Saison mit ganz besonderem Muster: Anlässlich der... [zum Beitrag]
Am 14. Juni ist die K 207 im Bereich zwischen der Ölmühle und dem Aspida Lebenszentrum wegen... [zum Beitrag]
Wegen niedriger Wasserstände muss auch in diesem Jahr die Wasserentnahme im Landkreis eingeschränkt... [zum Beitrag]
Im Mai 2025 waren im Saale-Holzland-Kreis 2.149 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einem... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Ein 63-Jähriger informierte am Montagmittag darüber, dass von seinem auf einen öffentlichen... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Montagnachmittag teilte eine Zeugin mit, dass mehrere Personen im Bereich der Friedenssiedlung... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !