Nach Hinweisen und Anregungen von Fahrgästen, Ortsteilbürgermeistern und der Schulleitung der Schule zur individuellen Lebensgestaltung der Lebenshilfe Schulen gGmbH in Gera-Röpsen haben die Stadtverwaltung Gera und die Geraer Verkehrsbetrieb GmbH Möglichkeiten untersucht, die bestehende Bedienungslücke auf der Linie 27 Berufsakademie - Wernsdorf in den Morgenstunden zwischen 6:23 Uhr und 8:33 Uhr zu schließen. So verkehrt ab Montag, 1. Februar, um 7.23 Uhr ab der Berufsakademie ein zusätzlicher Bus der Linie 27 nach Wernsdorf (an 7.52 Uhr). Durch die Ankunft an der Schule in Röpsen um 7.34 Uhr kann auch die Schülerbeförderung zu dieser Einrichtung gewährleistet werden. In der Gegenrichtung verkehrt der Bus um 8.02 Uhr ab Wernsdorf über Hain (ab 8.13 Uhr) und Langenberg (ab 8.24 Uhr) zurück zur Berufsakademie (an 8.31 Uhr). Damit steht den Fahrgästen aus Cretzschwitz, Söllmnitz, Lauenhain und Wernsdorf künftig wieder eine zusätzliche Fahrtmöglichkeit in Richtung Berufsakademie zur Verfügung. Im Gegenzug entfällt die Verbindung der Linie 22 um 7.33 Uhr ab Berufsakademie in Richtung Hain. Bei mehreren Verkehrszählungen wurde festgestellt, dass dieser Bus - auch im Abschnitt zwischen der Berufsakademie und Langenberg - nur äußerst schwach nachgefragt wurde; zudem verkehren zwischen der Berufsakademie und Langenberg auch die Busse der Linien 24, 28 und 29, sodass hier ausreichend alternative Fahrtmöglichkeiten bestehen. In der Gegenrichtung bleibt die Fahrt um 8.13 Uhr ab Hain jedoch unverändert erhalten. Alle übrigen Fahrten auf den Linien 22, 27 und S-27 bleiben unverändert. Die aktuellen Fahrpläne können auch auf den Internetseiten der GVB GmbH unter www.gvbgera.de eingesehen werden.
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !