Nachrichten

Ermittlungen zu Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung

Datum: 28.01.2016

Schmölln: Am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr, waren zwei männliche Asylbewerber (albanisch 22 Jahre, serbisch 19 Jahre) vom Kaufland in Richtung Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße unterwegs. Im Bereich des Busbahnhofs sollen die beiden von einer Gruppe Jugendlicher, welche aus circa 15 Personen bestanden haben soll, angesprochen worden sein. In diesem Zusammenhang soll ein 21-jähriger Jugendlicher einen Aufkleber mit fremdenfeindlichem Inhalt an die beiden Asylbewerber übergeben haben. Durch diese Handlung soll es zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. Im Rahmen dieser soll der 21-jährigen Schmöllner ein Pfefferspray in Richtung der Asylbewerber eingesetzt haben. Getroffen wurde niemand. Beide Asylbewerber flüchteten zur Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße. Dorthin sollen die beiden von mehreren Personen aus der oben genannten Gruppe verfolgt worden sein. Dabei soll ein bislang Unbekannter mit einer Flasche in Richtung der Asylbewerber geworfen haben und traf diesen am Kopf. Er erlitt durch den Flaschenwurf leichte Verletzungen. Der andere Asylbewerber soll ins Gesicht geschlagen worden sein, wodurch er Schmerzen erlitt. Vor der Gemeinschaftsunterkunft soll es zu Solidarisierungen anderer Bewohner mit den beiden Asylbewerbern gekommen sein, wodurch sich unmittelbar vor der Gemeinschaftsunterkunft eine Personenmenge bildete. Ein 20-jähriger Deutscher aus der Gruppe der Verfolger, soll vor der Gemeinschaftsunterkunft durch einen bislang unbekannten Asylbewerber mit einem Besenstil geschlagen worden sein.

Nach Bekanntwerden dieses Sachverhaltes wurden Kräfte aus umliegenden Dienststellen zusammengezogen, um die Kollegen der Polizeiinspektion Altenburger Land zu unterstützen. Durch die eingetroffenen Beamten konnte die Situation entspannt und erste Ermittlungen aufgenommen werden. Der oben genannte 21-Jährige aus Schmölln wurde vorläufig festgenommen. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft jedoch wieder entlassen. Weiterhin wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen. Die Kriminalpolizei Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Tat und Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 03447-4810 zu melden.

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auto überschlägt sich bei...

Petersberg: Bei einem missglückten Fahrmanöver im Gewerbegebiet von Petersberg sind am frühen... [zum Beitrag]

Auffahrunfall vor Rothensteiner Tunnel

Rothenstein. Auf der B88 ist es am Dienstagnachmittag kurz vor dem Tunnel bei Rothenstein zu einem... [zum Beitrag]

Strommast abgebrannt

Silbitz: Am Bachgraben brannte am Mittwochvormittag ein kleiner Strommast, der eine Gartenanlage versorgt.... [zum Beitrag]

Überholmanöver endete mit Frontalcrash

Ruttersdorf-Lotschen: Schwere Verletzungen erlitt am Mittwochmittag ein 21-jähriger Motorradfahrer. Er war... [zum Beitrag]

Buntmetall gestohlen

Dornburg: Gegenüber einem Bauarbeiter gaben zwei Männer und eine Frau am Mittwochnachmittag auf der... [zum Beitrag]

Laube aufgebrochen

Crossen a. d. Elster: Unbekannte stahlen während der letzten zwei Wochen Küchengeräte aus einer... [zum Beitrag]

Dachstuhlbrand bei Sanierungsarbeiten

Stadtroda: Rauch und Flammen schlagen aus dem Dachstuhl, so die Meldung mehrerer Zeugen am... [zum Beitrag]

Schulterblick vergessen

Eineborn: Um einem vermuteten technischen Defekt nachzugehen, wollte ein Mopedfahrer, der sich am... [zum Beitrag]

Entgegenkommendes Krad übersehen

Reichenbach: Am Donnerstagmorgen fuhr ein Transporter auf der Landesstraße zwischen Hermsdorf und der... [zum Beitrag]