Dranbleiben an der Tabellenspitze will das Herren-Bundesligaquartett des SV SCHOTT Jena in der ersten Tischtennis-Rückrundenpartie. Denn am Sonntag um 14 Uhr trifft die Mannschaft auf den DJK Sportbund Stuttgart. Die Tabellensituation stellt sich derzeit für den Aufsteiger SV SCHOTT überaus erfreulich dar. Die Jenaer finden sich nicht nur auf dem dritten Tabellenrang wieder, sondern sie weisen auch nur zwei Minuspunkte auf Ligaprimus ASV Grünwettersbach II auf. Den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten, dürfte aber im bevorstehenden Duell mit kommenden Gegner alles andere als ein Selbstläufer werden. Schon im Hinspiel in Stuttgart, das 5:5 unentschieden endete, zeigten die Schwaben ihr Potenzial. Will das SCHOTT-Team also in der Liga vorne mit dran bleiben, ist eine Leistungssteigerung zum Hinspiel und ein Heimsieg Bedingung.
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !