Nachrichten

Kurzfristige Anmeldungen für VHS-Kurse möglich

Datum: 07.01.2016
Rubrik: Vermischtes

Ab Montag, 11. Januar, 18 Uhr bietet die Volkshochschule Jena einen Kurs zum Erlernen des 10-Finger-Schreibens am Computer an. Neben dem grundlegenden Kennenlernen der Art und Weise des Schreibens werden verschiedene Regeln der Briefgestaltung, der Nutzung von Sonderzeichen angesprochen. Weiterhin besteht nach Abschluss des Einstiegskurses die Möglichkeit, in einem Aufbauseminar die Schreibgeschwindigkeit zu steigern. Außerdem bietet die VHS ab Dienstag, 12.Januar einen Excel-Grundlagenkurs an. Hier können Interessierte sich mit den ersten Schritten der Nutzung des Tabellenkalkulationsprogramms vertraut machen. Wer jedoch kreative PC-Angebote sucht, für den ist die Erstellung von Vektorgrafiken besser geeignet. Ab Samstag, 16. Januar, startet ein über zwei Wochenenden laufender Adobe Illustratorlehrgang. Hier wird die grundlegende Umsetzung eigener Ideen für Logos etc. anhand einer professionellen Software gezeigt. Interessenten können sich noch bis kurz vor dem jeweiligen Kursbeginn in der VHS für die Seminare anmelden. Tel: 03641-498200 oder via Internet unter www.vhs-jena.de.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gestaltung statt Vandalismus

Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]

Gesundheitszustand von Maja T....

Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]

Erster Schritt zur Untersuchung der...

An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]

Elternschaft für Alle – Kurs für...

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]

Sicherheitspolitik neu denken

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]

Kirchensanierung –Spendensammlung...

Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]

Mikrofinanzierung für Baukultur

Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür im Tanzclub Kristall

Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]

Spiel und Kreativität – Kim Booth...

Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]