Der FC Carl Zeiss musste sich am Sonntagnachmittag vor 2 587 Zuschauern im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld gegen den VfB Auerbach mit 1:3 (1:0) geschlagen geben. So stark wie die Partie aus Sicht des FCC mit dem Eigentor des Auerbachers Kevin Hampf zum 1:0 (4. Minute) begann, so dramatisch endete sie. Eine gute halbe Stunde lang waren die Gastgeber das klar bessere Team, doch Manfred Starke gelang es bei der aussichtsreichsten Gelegenheit der ersten Halbzeit nicht, eine zu diesem Zeitpunkt verdiente Zweitoreführung klarzumachen (27.). Tragisch war dies vor allem, weil knapp zehn Minuten später René Klingbeil nach Ansicht des Unparteiischen eine Notbremse beging und vorzeitig vom Feld musste (35.). Als kurz nach Wiederbeginn auch noch Sören Eismann, wohl für eine Tätlichkeit im gegnerischen Strafraum, glatt rot sah, waren die Jenaer nur noch zu neunt (47.). Auerbach war nun besser im Spiel, Jena kämpfte aber und versuchte, immer wieder Nadelstiche zu setzen. Ein Tor lag in der Luft, allerdings waren es die Gäste, die es erzielten. Der Ex-Jenaer Marcel Schlosser nahm eine zu kurz geratene Kopfballabwehr direkt und ließ FCC-Schlussmann Jakob Pieles keine Chance (83.). Der FCC wollte wütend reagieren - und fing sich in doppelter Unterzahl einen Konter: Das Tor von Auerbachs Fabian Paradies (84.) drehte die Partie binnen Sekunden. In der Nachspielzeit sorgte der kurz zuvor eingewechselte Stanley Rafito für den Endstand (90.+1).
Der FCC verpasste damit die Chance, den Rückstand auf Tabellenführer Nordhausen (1:1 in Neustrelitz) zu verkürzen, und überwintert mit sechs Punkten Rückstand auf Rang 3 der Regionalliga Nordost. Für das erste Ligaspiel im neuen Jahr müssen die Jenaer am 7. Februar zum FC Schönberg 95, bei dem die Mannschaft in jedem Fall auf das Quartett Koczor, Klingbeil, Eismann (jeweils Rotsperre) und Krauße (10. Gelbe) verzichten muss.
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !