Auf der letzten turnusmäßigen Vorstandssitzung konnte die Stiftung Jenaer Universitätssport auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. So war sie an der Organisation von Absolvententreffen des Instituts für Sportwissenschaft beteiligt, hat Publikationen zum Jenaer Sport gefördert und konnte Zuschüsse für Sportprojekte ausreichen. Derzeitig wichtigste Aufgabe ist aber die Vermehrung des Stiftungskapitals und die Sammlung von Spenden für Stiftungszwecke. Von Spenden für den Institutspreis, über Spenden für den Seniorensport, Sportkleidung bis hin zu Spenden für die Laufbewegung gingen fast 3 000 Euro auf dem Stiftungskonto ein. Dazu kommen fast 14 000 Euro an Erträgen und Gewinnausschüttungen der im Besitz der Stiftung befindlichen USV Sport Service GmbH.
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !