Seit zwei Monaten wirbt die Arbeitsgemeinschaft Selbstverwaltung für die Erhaltung der kommunalen Verwaltungsgemeinschaften und für die Selbstständigkeit auch kleinerer Gemeinden in der Fläche. Mittlerweile haben mehr als zweihundert Bürgermeister, Erste Beigeordnete und Vorsitzende von Verwaltungsgemeinschaften die Initiative unterzeichnet. Sie stehen für rund ein Viertel der Thüringer Gemeinden. Die aktuelle Liste ist auf der Website ag-selbstverwaltung.net einzusehen. Aus allen Regionen Thüringens und über Parteigrenzen hinweg finden sich Unterzeichner. So die Bürgermeisterin von Ronneburg und die Bürgermeister von Orlamünde und Stadtroda.
Die Schlossgärten in Dornburg zeigen sich in dieser Saison mit ganz besonderem Muster: Anlässlich der... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis in Eisenberg bleibt am Freitag, dem 30. Mai 2025, geschlossen. Der... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Im Mai 2025 waren im Saale-Holzland-Kreis 2.149 Menschen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !