Der Weg ist frei für eine weitere Wohnbebauung in Jena-Zwätzen: Der Stadtrat hat das Auslegen des Entwurfes zum Bebauungsplan „Wohngebiet beim Mönchenberge" beschlossen. Dort, wo über Jahrzehnte die Holzbaracken für Studenten standen, sollen 350 bis 400 neue Wohnungen entstehen. Die Ziegelmontagebau GmbH aus Hermsdorf plant ein allgemeines Wohngebiet mit Vier- oder Fünfgeschossern, aufgeteilt in vier individuelle Quartiere. Auch einen Spielplatz soll es geben. Die Sanierung des ehemaligen Studentenwohnheimes in Plattenbauweise könnte schon im kommenden Jahr beginnen. Grünes Licht gab es auch für den „Grün- und Freiraum Am Heiligenberg". cd
Vom 15. bis 20. September 2025 macht das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ erneut Station in... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. zum zweiten Arbeitseinsatz... [zum Beitrag]
Heute hat im Ostbad offiziell die Freibadsaison begonnen: Punkt 10 Uhr öffnete das Ostbad am Fuße des... [zum Beitrag]
Wer sich künstlerisch im öffentlichen Raum der Stadt verewigen will hat dafür nur relativ begrenzte... [zum Beitrag]
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]
Am Samstag, 17. Mai 2025, laden der Verein Queer Lioness e.V. und das CSD Jena Bündnis zum Public Viewing... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Stadtkirche St. Michael zu ein Kunst-Gottesdienst unter dem Titel... [zum Beitrag]
Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !