Nachrichten

Ehemaliger lettischer Innenminister auf „Versöhnungs-Mission“

Datum: 19.11.2015
Rubrik: Wissenschaft

Der ehemalige lettische Innenminister Eriks Jekabsons ist auf „Versöhnungs-Mission" und heute zu Gast an der Universität Jena. Beim Thüringentag für Philosophie will der heutige Berater und Konfliktlöser vor allem mit der Versöhnungsforschung ins Gespräch kommen. Auf Einladung von Prof. Dr. Martin Leiner vom Zentrum für Versöhnungsforschung nahm bereits an einer Tagung in Zürich teil. Dort musste auf die Terroranschläge in Paris reagiert werden. Der erfahrene Diplomat Jekabsons und viele andere Teilnehmer sprachen sich dafür aus, nicht die Fehler, die nach den Anschlägen von New York gemacht wurden, zu wiederholen. Aus seiner Erfahrung unterstrich Jekabsons u.a. die Notwendigkeit des polizeilichen Vorgehens gegen die Terroristen. Bei der Tagung wurde immer wieder die Bedeutung von Verhandlungen für die Bearbeitung von Konflikten hervorgehoben. Zur offiziellen Diplomatie und inoffiziellen Gesprächen von Regierungsbeauftragten ist längst ein Netz von zivilgesellschaftlichen Aktivitäten getreten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]