Am 6. und 7. Juni 2011 ist der neue nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Initiative des Karl-Theodor-Liebe-Gymnasiums zu Gast in Gera. Mit interaktiver Exponatschau, Kurzvorträgen und nanoKino lädt das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug unter dem Motto „Treffpunkt Nanowelten" zu Erkundungstouren in die Welt kleinster Dimensionen ein. Als „Botschafter und Übersetzer" einer chancenreichen Schlüsseltechnologie zeigt das Experimentierfeld auf 18 Rädern, was Materiestrukturen, die millionenfach kleiner sind als ein Stecknadelkopf, zur Lösung wichtiger Zukunftsfragen beitragen können. Neu- und Wissbegierige finden den nanoTruck vor dem staatlichen Gymnasium in der Trebnitzer Straße 18. mk
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !