Die Promotionsstudentin Anna Rohde von der Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht Testpersonen, die eine Woche lang ihr Ernährungsverhalten per Smartphone-App protokollieren wollen. Anschließend erhalten sie eine Rückkopplung und bewerten die Handy-Anwendung in einem Gruppengespräch. Mit der Untersuchung sollen Ernährungs-Apps verbessert werden. Mitmachen kann jeder, der ein androidfähiges Smartphone besitzt. Unter allen Teilnehmenden wird ein Amazon-Gutschein in Höhe von 25 Euro verlost. Interessierte können sich per E-Mail unter anna.rohde@uni-jena.de melden.
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !