Mit Lothar Brehm, dem Geschäftsführer der j-fiber GmbH, erhielt ein Unternehmer aus dem Gewerbegebiet Jena-Maua das einstimmige Votum als neuer Sprecher der Sektion Jena-Saalfeld im Wirtschaftsrat Deutschland. Als weitere Vorstandsmitglieder werden ihn unterstützen Dr. Michael Hinz, Inhaber Beratung-Schulung-Coaching für Wissenschaftsinstitutionen, Fagus Pauly, cellu l'art Filmproduktion und Medienservice GbR, Wilfried Röpke, Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena GmbH sowie Sven Schwarz, Rechtsanwalt Rödl & Partner Rechtsanwalts-und Steuerberatungsgesellschaft mbH. Die Sektion des branchenübergreifenden Unternehmerverbandes hat aktuell 69 Mitglieder. cd
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !