Nachrichten

Lesung mit Sigrid Damm in der Uni

Datum: 28.10.2015
Rubrik: Wissenschaft

Die Autorin Sigrid Damm liest anlässlich ihres bevorstehenden 75. Geburtstages am Freitag, 30. Oktober, in der Jenaer Universität. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Aula des Uni-Hauptgebäudes. Sie kehrt damit zu ihren Wurzeln zurück, denn von 1959 bis 1965 studierte sie an der Friedrich-Schiller-Universität Germanistik und Geschichte. Für die Lesung hat sie ihr  Buch „Goethes letzte Reise" ausgesucht. Viele kennen und schätzen die Bücher von Sigrid Damm. Ihre lebensnahen Schilderungen aus der Zeit der Weimarer Klassik, etwa die Lebensgeschichten von Jakob Michael Reinhold Lenz oder von Goethes Schwester Cornelia, stoßen bei Lesern auf große Resonanz. Aber auch ihre Reisebücher über Schottland, Lappland oder Rom erfreuen sich großer Beliebtheit. cd

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]