Mit mehr als 4 800 Erstsemestern ist die Universität Jena heute in die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2015/16 gestartet. Damit haben in etwa genauso viele junge Menschen an Thüringens größter Hochschule ein Studium aufgenommen, wie im vergangenen Jahr. Als besonders erfreulich bezeichnete Uni-Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal die Tatsache, dass die Zahl der internationalen Studenten erneut einen Höchststand erreicht: Es sind mehr als 2 200. Das entspricht einem Anteil von insgesamt 12 Prozent. Die Gesamtzahl der Studenten ist dagegen mit über 18 200 weiterhin leicht rückläufig. Das sei unter anderem dadurch bedingt, dass sich die Studiendauer durch das Auslaufen der alten Diplom- und Magisterstudiengänge insgesamt verringert hat. Nicht jeder Bachelorabsolvent beginne auch ein Masterstudium. cd
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !