„Wie viel Pflege braucht mein Kind?", „Wie kann ich erste Hilfe leisten?" - Mit diesen Fragen beschäftigen sich wohl viele werdende, aber auch erfahrene Eltern immer wieder. Antworten darauf gibt die „Eltern- und Babysitterschule" am Universitätsklinikum Jena mit neuen Kursen ab September. Egal ob Eltern, Tagesmütter oder Babysitter - jeder Interessent kann für einen kleinen Betrag von vier Euro dabei sein, die Einnahmen kommen der Kinderhilfestiftung Jena e.V. zu Gute. Alle Termine sind online unter www.uniklinikum-jena.de. Anmelden kann man sich per Telefon unter Tel. 03641/938211 oder per Email: elternschule@med.uni-jena.de.
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !