In der Villa Rosenthal nimmt mit Ester Ernst die neue Stipendiatin für Bildende Kunst ihre Arbeit auf. Die Künstlerin wurde 1977 in Basel geboren und lebt in Solothurn und Berlin. Sie studierte an den Schulen für Gestaltung Zürich und Basel, an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und an der Universität der Künste Berlin. Einzelausstellungen bestritt sie jüngst u.a. in Zürich und Schaffhausen. Seit über 15 Jahren sind tägliches Zeichnen, stetiges Notieren von Ereignissen sowie das Sammeln und Ordnen von Alltäglichkeiten kontinuierliche Bestandteile ihrer künstlerischen Praxis. Für Jena plant sie eine Materialsammlung, die in die Form eines mehrteilig ausklappbaren subjektiven Stadtplans münden könnte. JenaTV stellt die Stipendiatin noch ausführlich vor. cd
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !