Insgesamt wurden bislang knapp 50 000 Kilometer beim Stadtradeln gestrampelt. Seit dem 9. Mai treten die Teilnehmer in die Pedalen. Insgesamt 489 Fahrradfahrer beteiligen sich an der Aktion. Bisher konnten so rund 7.000 Kilogramm Kohlendioxid-Ausstoß im Vergleich zum Autofahren vermieden werden. Mitmachen kann Jeder, ob als Team oder Einzeln. Die Nase vorn hat derzeit die Mannschaft vom Universitätsklinikum. Noch bis zum 29. Mai können weiter fleißig Kilometer gesammelt werden. Anmeldungen sind ebenfalls noch möglich unter www.stadtradeln.de.
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !