Nachrichten

Biomasseheizkraftwerk in Hermsdorf erhält Warmwasserspeicher

Datum: 22.04.2015
Rubrik: Wirtschaft

Das Biomasseheizkraftwerk in Hermsdorf wird erweitert. Die Anlage erhält einen Warmwasserspeicher, mit dessen Hilfe Fernwärme künftig auf Vorrat produziert werden kann. Heute wurde der dafür nötige Behälter angeliefert und mit einem riesigen Kran an seinen Standort gehoben. Der Speicher ist 16 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 4,50 Meter und fasst 160 Kubikmeter Heißwasser. Im Juni soll er in Betrieb gehen. Der Wärmebedarf unterliegt starken Schwankungen. Zukünftig kann das erzeugte bis zu 110 Grad heiße Wasser in Zeiten geringer Nachfrage (nachts oder mittags) zwischengespeichert und bei höherem Wärmebedarf (morgens und abends) zusätzlich ins Netz eingespeist werden. Das mitunter notwendige Zufeuern von Erdgas wird dadurch reduziert. Rund zwei Drittel der Haushalte in Hermsdorf und Umgebung heizen mit Fernwärme aus dem Biomasseheizkraftwerk.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Geschäftsführer für den...

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Erforschung von Tumorerkrankungen

ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]

ANIKA bringt regionale Wärme nach...

Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]