Am Jenzigweg in Jena-Ost plant die Stadt den Bau einer Gemeinschaftsschule für bis zu 1 000 Schüler. Noch bis zum 13. April liegt der überarbeitete Entwurf des Bebauungsplanes im Verwaltungsgebäude Am Anger 26 aus. Einsehbar ist er auch auf der Internetseite der Stadt unter www.jena.de. Bürger können Fragen, Anmerkungen und Kritiken dazu einreichen. Der Standort ist als Altlastenfläche ausgewiesen, weil es sich beim Baugrund um einen mit Abfällen verfüllten Altarm der Saale handelt. Bei Bodenuntersuchungen wurden Belastungen mit Schadstoffen nachgewiesen. Das macht besondere Vorsorge- und Sanierungsmaßnahmen notwendig. Da die Stadt selbst Bauträger ist, liegt die Aufsichtspflicht bei der oberen Bodenschutzbehörde des Thüringer Landesverwaltungsamtes. Deren Stellungnahmen lagen bisher auch den Stadträten nicht vor. cd
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]
Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !