Jena war Gastgeber für den 10. Kanutag des Thüringer Kanu-Verbandes e.V. In Thüringen gibt es 20 Kanuvereine mit knapp 1 000 Mitgliedern. Nach drei Wahlperioden kandidierte Verbandspräsident Volker Reichel aus Jena nicht wieder. Als sein Nachfolger wurde der Jenaer Peter Gutjahr gewählt. Reichel arbeitet künftig als Vizepräsident Finanzen. Auch Vizepräsident Dr. Sven Pinkert aus Jena schied auf eigenen Wunsch aus dem Präsidium aus. Ihm wurde die Ehrennadel in Gold verliehen. Heiko Ritzmann aus Jena erhielt die Ehrennadel in Silber. Die Mannschaft Yannek Reichenbach (Gera), Tizian Stracke (Jena) und Peter Zsoldos (Weimar) wurde mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Die gleiche Ehrung erhielten die Jenaer Rennkanuten Martin Schubert, der aktuell im Kader der deutschen Nationalmannschaft ist, und Maik Schildhauer. cd
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !