Jena war Gastgeber für den 10. Kanutag des Thüringer Kanu-Verbandes e.V. In Thüringen gibt es 20 Kanuvereine mit knapp 1 000 Mitgliedern. Nach drei Wahlperioden kandidierte Verbandspräsident Volker Reichel aus Jena nicht wieder. Als sein Nachfolger wurde der Jenaer Peter Gutjahr gewählt. Reichel arbeitet künftig als Vizepräsident Finanzen. Auch Vizepräsident Dr. Sven Pinkert aus Jena schied auf eigenen Wunsch aus dem Präsidium aus. Ihm wurde die Ehrennadel in Gold verliehen. Heiko Ritzmann aus Jena erhielt die Ehrennadel in Silber. Die Mannschaft Yannek Reichenbach (Gera), Tizian Stracke (Jena) und Peter Zsoldos (Weimar) wurde mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Die gleiche Ehrung erhielten die Jenaer Rennkanuten Martin Schubert, der aktuell im Kader der deutschen Nationalmannschaft ist, und Maik Schildhauer. cd
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !