Auch wenn Stephan Haukohl im Erstliga-Kader von Science City Jena zukünftig als sportlicher Abgang geführt wird, bleibt der 32-Jährige den Thüringern erhalten. Mit der Perspektive, in die Rolle eines zukünftigen Sportdirektors hineinzuwachsen, verständigte sich der Verein mit seiner ehemaligen Nummer 35 auf eine Zusammenarbeit bis 2028. Als Trainee durch die Geschäftsleitung bei Science City Jena angeleitet, bleibt der sympathische Charakterkopf den Saalestädter somit in einer administrativen Funktion erhalten.
Foto: Baskets Jena GmbH
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt am 23. August zum diesjährigen "Tag des Deutschen Sportabzeichen" ein.... [zum Beitrag]
Jasmin Janning verlängert ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena. Die 20-jährige Torhüterin wird zur... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Die Jenaer Basketball-Fans werden vor dem Start in die BBL-Saison ihren Terminkalender neu sortieren... [zum Beitrag]
Viele der national und international erfolgreichen Athleten, die Jena hervorgebracht hat, besuchten einmal... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena ist mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Nach dem... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August, tritt der FC Carl Zeiss Jena in der 1. Hauptrunde des Thüringen-Pokals beim FC... [zum Beitrag]
Mit einem Duell beim amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München Basketball kehrt Science City Jena am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !