Nachrichten

Berufsinfo-Markt am 14. März

Datum: 25.02.2015
Rubrik: Wirtschaft

Am 14. März wird im Jenaer Volkshaus der 22. Berufsinfo-Markt veranstaltet. Jugendliche können sich dort über Möglichkeiten des Berufseinstiegs und zu beruflichen Entwicklungsperspektiven in der Region informieren. Die größte Messe für die berufliche Orientierung in und um Jena hat sich von 54 auf 68 Aussteller erweitert. Die Besucher erhalten  Informationen zu mehr als 170 Berufen und Berufsbildern. Die Studiengänge der regionalen Hochschulen und Akademien komplettieren die Informationsmöglichkeiten. Mit der Erweiterung reagieren die Organisatoren des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft Jena/SHK auf die positive Entwicklung der Region. Der Berufsinfo-Markt sei ein Spiegelbild für die erfolgreiche Entwicklung und die hohe Ausbildungsbereitschaft, sagt der Arbeitskreis-Vorsitzende Richard Brömel. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erforschung von Tumorerkrankungen

ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]

Neuer Geschäftsführer für den...

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]

ANIKA bringt regionale Wärme nach...

Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]