Die Technische Universität München würdigt den Jenaer Naturstoff-Forscher Christian Hertweck: Er erhielt die Wilhelm-Manchot-Forschungsprofessur 2014. Der Wissenschaftler des Jenaer Leibniz-Institutes für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut HKI wurde für seine wegweisenden Arbeiten geehrt. Es sind die kleinen, komplexen Moleküle, die in der Natur vorkommen und in denen Christian Hertweck Großes vermutet: neue Wirkstoffe für Antibiotika oder Krebsmedikamente. Er forscht und lehrt am HKI und an der Universität Jena. Hertweck will den Münchner Studenten zeigen, zu welchen Ergebnissen man als Team aus unterschiedlichsten Wissenschaftlern gelangen kann. Einer der Grundgedanken der Arbeit am HKI ist es, die Disziplingrenzen zu verwischen und so jede wissenschaftliche Fragestellung aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zu betrachten. Übrigens: Am 3. März wird Prof. Christian Hertweck mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft der wichtigste deutsche Forschungspreis überhaupt überreicht. cd
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !