Die Jenoptik-Sparte Verkehrssicherheit hat die Ausschreibung für das bundesweite Pilotprojekt zur sogenannten Section Control gewonnen. In diesem auf 18 Monate angelegten Pilotprojekt wird die Abschnittskontrolle zunächst in Niedersachsen getestet. Das Land Niedersachsen hält die Schirmherrschaft für das Projekt. Jenoptik liefert dazu eine Anlage aus der Produktreihe TraffiSection, um das Tempolimit auf einem Abschnitt von knapp drei Kilometern auf der Bundesstraße 6 südlich von Hannover zu kontrollieren. Bis Ende März 2015 wird die Anlage aufgebaut, ab April folgt die Testphase. Noch im Laufe dieses Jahres soll auch die deutsche Zulassung durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt erreicht werden, mit der das System voraussichtlich im Herbst in den Echtbetrieb übergehen kann. cd
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !