Die Ernst-Abbe-Hochschule bietet bereits zum fünften Mal Weiterbildungslehrgänge für Augenoptikermeisterinnen und -meister. Angeboten werden unter anderem Lehrgänge für Optometrist/in, Sportoptometrist/in, Spezialist/in für Binokularsehen, Kontaktlinsen-Spezialist/in, Low Vision-Spezialist/in sowie Betriebswirt/in für Augenoptik und Optometrie. In den modularen, berufsbegleitenden Kursen haben die augenoptischen Berufspraktiker die Chance, sich akademisch und praxisnah sowie herstellerunabhängig und neutral zu qualifizieren.
Informationen zu Kursinhalten, Preisen und Terminen:
http://augenoptik.fh-jena.de/studium-weiterbildung/weiterbildung/
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !