Die Bundesagentur und das Land Thüringen beauftragten das Bildungswerk Eisenach mit einem Modellprojekt im Raum Ostthüringen. Seit August 2013 wurde erprobt, wie ältere Beschäftigte länger arbeitsfähig im Unternehmen bleiben und wie Arbeitslose über 55 Jahren für einen neuen Job fit gemacht werden können. Die Mitarbeiter des Bildungswerks Eisenach kontaktierten 52 Betriebe. Insgesamt erklärten sich drei zur aktiven Projektarbeit bereit, geplant waren vier bis fünf. Trotz der ansonsten geringen Bereitschaft zur Beteiligung werden die tatsächlich durchgeführten Projekte alle drei als erfolgreich bewertet. Insgesamt wurden mit 60 Arbeitssuchenden Kompetenzfeststellungsverfahren durchgeführt, in dessen Ergebnis 25 Teilnehmer in einem Bewerberpool aufgenommen wurden..
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !