Nachrichten

Sportmanagement-Absolventen verabschiedet

Datum: 09.12.2014
Rubrik: Wissenschaft

Der vierte Absolventenjahrgang des Studienganges Sportmanagement an der Universität Jena ist feierlich verabschiedet worden. 15 der insgesamt 18 Absolventen reisten aus ganz Deutschland zur offiziellen Graduierungsfeier an. 2009 hatte Prof. Dr. Frank Daumann den Studiengang ins Leben gerufen. Seitdem konnten knapp 150 Studenten in dem berufsbegleitenden Masterprogramm immatrikuliert werden. Der Studiengang richtet sich an alle, die in  unterschiedlichen Bereichen des Sports tätig sind und eine Management-Karriere anstreben oder bereits Führungspositionen innehaben. Im Masterprogramm werden Grundlagen in betriebswirtschaftlichen Kernfächern vermittelt und im Sportbereich vertieft. Daneben wird die Möglichkeit geboten, Praxiskontakte zu knüpfen und ein branchenübergreifendes Netzwerk aufzubauen. Weitere Informationen gibt es unter www.mba-sportmanagement.com. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wie Nadelbäume Borkenkäfer abwehren

Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]

Zauberpilze erfinden Wirkstoff zweimal

Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]

Neues Startup Biophelion

Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]

Macht der Kleinsten –...

Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Prof. Reichstein zum AGU Fellow gewählt

Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]