Es ist der höchste Feiertag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena: der jährliche „Feuerbach-Tag". Im Gedenken an ihren bedeutenden Alumnus Paul Johann Anselm Feuerbach, der in Jena studiert und Anfang des 19. Jahrhunderts als Professor gelehrt hat, verabschiedeten die Juristen heute die 40 Promovierenden des Jahres. Sie erhielten ihre Doktorurkunden. Darunter war Philipp Scholz,, der als Jahrgangsbester für seine Arbeit gewürdigt wurde. Seit der Wiedergründung der Fakultät 1992 sind mehr als 600 Nachwuchswissenschaftler promoviert worden. Und die Tendenz zeigt weiterhin aufwärts, konnte die Rechtswissenschaftliche Fakultät doch in diesem Semester ihre Erstsemesterzahl deutlich steigern. Erst unlängst rückte die Fakultät im CHE-Ranking deutschlandweit in die Spitzengruppe 1 auf. Den Festvortrag mit dem Titel „Die Europäische Union als Wertegemeinschaft am Beispiel der Rechtsstaatlichkeit" hielt der Präsident des Gerichtshofes der Europäischen Union, Prof. Dr. Vassilios Skouris. cd
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !