Am 17. Januar findet in der Jenaer Sparkassen-Arena die Auftaktveranstaltung zum Internationalen Jahr des Lichts der UNESCO statt. Durch das Programm führt an diesem Abend Ralph Caspers, der sich unter anderem als Moderator der Sendung „Wissen macht Ah" einen Namen beim deutschen Fernsehpublikum gemacht hat. Während der Auftaktveranstaltung in Jena wird Caspers in Form von Experimenten auch Fragen von Schülern im Alter von sechs bis 18 Jahren beantworten. Eingeschickt werden können die noch bis zum 1. Dezember per Mail an lichtfrage@ipht-jena.de oder per Post an das Leibniz-Institut für Photonische Technologien in Jena. Als Dankeschön erhält jeder Einsender zwei Freikarten für die Auftakt-Show am 17. Januar in Jena.
Mit dem internationalen Jahr des Lichts will die Wissenschaftsorganisation der Vereinten Nationen an die Bedeutung des Lichts als elementare Quelle allen Lebens und seine kulturelle Relevanz erinnern. Die Auftaktveranstaltung in Jena organisieren das IPHT, das Fraunhofer IOF und JenaKultur.
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !