Die Stelle der Kulturberaterin bei der Jenaer Bürgerstiftung wurde für zwei weitere Jahre vom Kulturausschuss bestätigt. Für die Verlängerung des Arbeitsvertrages von Nele Asche sprach, der Bürgerstiftung zu Folge, vor allem die hohe Nachfrage kultureller Vereinen und Initiativen. Besonders gefragt waren die Themen Fördermittel und Antragstellung. Mehr als 70 Beratungen und vier Weiterbildungen mit über 100 Teilnehmern hat Nele Asche in den ersten zehn Monaten als Kulturberaterin abgehalten. Die zentrale Anlaufstelle für Kulturvereine und Initiativen in Jena besteht seit Anfang dieses Jahres und hat in Deutschland Modellcharakter. Ein vergleichbares Angebot gibt es nur noch in Berlin.
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !