Seit 5. September gilt in der Ukraine offiziell eine Waffenruhe: Vertreter der Regierung in Kiew und der prorussischen Separatisten hatten sich darauf in der weißrussischen Hauptstadt Minsk geeinigt. Dennoch ruhen die Waffen im Lande nicht. Eine politische Lösung des Konflikts scheint nicht in Sicht. Wie sich die anhaltende Krise langfristig auf die internationale Sicherheit in Europa und der Welt auswirken wird, darüber werden am Mittwoch, 29. Oktober, zehn Studenten der Universität Jena mit Kommilitonen und Wissenschaftlern der St. Edward's University (Austin, USA) und der Moskauer Staatlichen Universität (Lomonossow-Universität, Russland) live diskutieren. Möglich macht dies ein Video-Seminar, das von Jenaer Seite aus initiiert und im Multimediazentrum der Universität organisiert wird. Sechs deutsche und vier ukrainische Studierende der Politikwissenschaft werden von Jena aus an dem Seminar teilnehmen. cd
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !