Zwei Ausstellungen können seit heute in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena besucht werden. Wer Einblicke in das Leben von Familien nehmen möchte, die einen oder mehrere Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung aufgenommen haben, ist herzlich eingeladen. Der Jenaer Fotograf Andreas Heidrich hat diese Fotografien im Auftrag des Jenaer Vereins Aktion Wandlungswelten aufgenommen. Das „Betreute Wohnen in Familien" ist eines der ältesten Wohnangebote für erwachsene Menschen mit seelischer Beeinträchtigung. Nicht um Fotos, sondern um Malerei geht es in der Ausstellung in der Hochschulbibliothek. 16 Hobbykünstler, die in ihrer Freizeit Anregungen von der Volkshochschule Jena erhalten, stellen ganz verschiedene Werke vor. Es sind Aquarelle, Ölbilder und Pastell- und Acrylarbeiten. Zur Vernissage heute um 19.30 Uhr sind alle Kunstfreunde eingeladen. cd
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !