Das diesjährige Herbstsymposion der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten am 17. und 18. Oktober beschäftigt sich mit dem Thema „Das Schloss in der Republik. Monument zwischen Repräsentation und Haus der Geschichte". Es wird im Alten Schloss Dornburg veranstaltet. Ziel der Tagung ist es, den Bogen vom Kulturdenkmal zum gesellschaftlichen Objekt zu spannen und die Schlösser in ihrer neuesten Entwicklung vorzustellen. Es geht um das Schloss als Attraktion für den modernen Tourismus, um seine politische Funktion als Repräsentationsort und Identifikationsort des demokratischen Staates. Weitere Informationen gibt es unter www.thueringerschloesser.de. cd
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !