Die Jenoptik und IG Metall haben einen Tarifvertrag für zwei weitere Standorte geschlossen. Der Haustarifvertrag wird an den Standorten der Jenoptik-Sparte Optische Systeme in Berlin und Triptis eingeführt. Der Anerkennungstarifvertrag tritt rückwirkend zum 1. September 2014 in Kraft. Damit gilt der Haustarifvertrag für rund 220 weitere Mitarbeiter und Auszubildende. Die Tarifparteien einigten sich auf eine stufenweise Einführung des Haustarifvertrags bis zum Ende 2018. Parallel zur schrittweisen Anpassung der Entgelte wird auch die wöchentliche Arbeitszeit von 40 auf 38 Stunden reduziert. Mit dem Haustarifvertrag wird auch die Ergebnisbeteiligung an den beiden Standorten eingeführt. cd
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !