Die Stadt Gera lobt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Couragepreis aus. Damit sollen erneut Personen, Initiativen und Gruppen gewürdigt werden, die sich in besonderem Maße für demokratische Strukturen oder gegen politischen Extremismus engagiert haben. Vergeben werden soll der Preis am 9. November anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht von 1938. Vorschläge für den Couragepreis nimmt bis Ende September der Runde Tisch für Toleranz und Menschlichkeit entgegen.
2013 wurde der Preis vom Stadtjugendring und seinen Mitgliedsverbänden initiiert. Bei der Premiere gab es zehn Vorschläge. Den ersten Couragepreis erhielt im vergangenen Jahr Peter Lückmann, der sich seit Jahren in Gera gegen Gewalt und Rechtsextremismus engagiert.
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !